MR design :: Markus Richert

Diplom Medien- und Kommunikationsdesigner

Ihr Webdesign- & Online-Marketing-Spezialist für Verlage, Content-Provider und Autoren *

MR design, Markus Richert, Dipl. Medien- und Kommunikationsdesigner Ihr Webdesign- & Online-Marketing-Spezialist für Verlage, Content-Provider und Autoren

Professionelle Suchmaschinenoptimierung

Was bedeutet
„auf Suchmaschinen optimieren”?

In den unendlichen Weiten des Internets können Sie - wenn Sie wollen oder über keinen guten E-Mail-Spamfilter verfügen - allerhand Tipps und Tricks lesen, mit denen Sie angeblich bei Google im Nu auf eine Top-Position kommen. Andere zwielichtige Angebote versprechen gegen harte Euro die Eintragung in tausende von Suchmaschinen oder gleich das Setzen hunderter Links. Der Erfolg in Form tausender qualifizierter Besucher jeden Tag kommt dabei natürlich ganz von alleine, ohne dass Sie sonst noch etwas dafür tun müssten - angeblich zumindest.

Doch wenn Sie Glück haben, ist die Folge aus so einer Aktion nur, dass eben kein einziger oder nur sehr wenige zusätzliche Besucher überhaupt auf Ihre Website kommen - vom Grad der Qualifizierung des Links und damit auch der Besucher ganz zu schweigen.

Übrigens: Unqualifizierte Links aus derlei tausenden supertollen Suchmaschinen und Linkverzeichnissen sind meines Wissens und auch nach offiziellen Meldungen von Google unschädlich für Ihr Ranking. Sonst könnte ja jeder seine Konkurrenz einfach mit wenigen tausend Euro aus deren Top-Ranking wegspammen.
Sie sind aber auch Ihr gutes Geld bzw. den Aufwand sich einzutragen nicht wert. Das investieren Sie besser in ethisch sauberes und qualifizierte Besucher bringendes SEO.

Und auf sogenannte backlinkpflichtige Linkportale sollten Sie besser ohnehin verzichten; gute Portale erhalten eingehende Links dank Ihrer Qualität und nicht im erzwungenen Austausch eines Links irgendwo im Portal gegen einen Top-Link unter wenigen anderen, gar noch direkt von Ihrer Homepage. Stattdessen schaden Sie unter Umständen sogar Ihrem Suchmaschinenranking damit, wenn das verlinkte Verzeichnis als SEO-Spammer klassifiziert ist.

Viel schlimmer kann es Sie aber treffen - und die Chancen dafür stehen ganz gut - wenn Sie innerhalb Ihrer Website bei der sogenannten Onpage-Optimierung solcherlei unsaubere Methoden versuchen. Dann wird in der Regel bei der - wohlgemerkt automatisierten - Aufdeckung solcher Manipulationsversuche Ihre Website zumindest im Ranking deutlich abgewertet; im schlimmsten Fall fliegen Sie gleich ganz aus dem Index.

Und das trifft gleich für eine ganze Reihe dieser sogenannten Black-Hat-Methoden zu. Eine ganze Auswahl solcher nicht zur Nachahmung empfohlener Techniken finden Sie z.B. auch bei Wikipedia unter dem Stichwort Suchmaschinen-Spamming.
Professionelle Suchmaschinenoptimierung sieht definitiv anders aus.

Welche Suchmaschinen sind überhaupt relevant?

Es gibt zwar sehr viele Websites, die sich Suchmaschine nennen. Doch schaut man genauer hin, reduziert sich die Zahl auf eine Hand voll allgemeiner Anbieter. Dazu kommen dann je nach Branche oder Themenbereich allenfalls einer bis wenige weitere Nischenanbieter.

Einer der Gründe dafür ist, dass die wenigsten der wirklich großen Suchmaschinen mit relevanten Userzahlen und entsprechendem Traffic heute überhaupt noch einen eigenen Index unterhalten. Viele kaufen stattdessen einfach die Suchergebnisse bei den Branchenriesen wie Google und Bing ein.

Das macht zwar die Optimierung einer Website etwas einfacher - mit den eben genannten decken Sie je nach Sprache, Region und Thema 90% und mehr des Such-Marktes ab.

Man ist dadurch allerdings als Webseitenbetreiber auch abhängig von der ‚Laune’ dieser wenigen Anbieter. Wenn Google einen nicht mehr mag, sind da unter Umständen von einem Tag auf den anderen 50% oder noch mehr des Umsatzes weg. Es gilt also vorsichtig zu sein, bei dem was man in Sachen SEO so treibt.

Ethisch korrekte Suchmaschinenoptimierung

Ich richte mich daher bei allem, was ich an Ihrer Website optimiere nach zwei Kriterien: Gesundem Menschenverstand und der Google Webmaster-Hilfe. Und beide sagen: Im Vordergrund einer jeden Website und deren Bekanntmachung im Internet sollten die menschlichen Besucher stehen.

Natürlich gibt es dennoch viele ‚Tricks’ in Form von Erfahrungswerten und Fachwissen, wie genau man nun eine solche nachhaltige Suchmaschinenoptimierung umsetzt. Und auch die eine oder andere Software unterstützt mich dabei, Ihre Website mit der Zeit effizient nach vorne zu bringen. Das Ein-Klick-Wunder mit sofortigem und dauerhaftem Top-Ranking gibt es nicht.

Jetzt kostenlos Ihren SEO-Erfolg starten!

Solide und professionelle Suchmaschinenoptimierung ist günstiger, als Sie vielleicht denken: Fordern Sie noch heute Ihre kostenlose SEO-Kurzanalyse im Wert von 29 Euro an.

Schreiben Sie mir einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie mich an.


Webdesign von MR design:
Nachhaltiges SEO inklusive

Übrigens: Die Optimierung Ihrer Website auf Suchmaschinenfreundlichkeit beginnen Sie bei jedem Projekt am besten schon, bevor Sie überhaupt irgend etwas anderes an Ihrem neuen Internetauftritt planen und lange bevor Sie die erste Zeile Code programmieren (lassen).

Deshalb ist die Basis dazu, wie etwa eine intensive Keyword-Recherche und Suchmarktanalyse, immer auch Bestandteil einer von mir gestalteten Online-Präsenz.

Holen Sie sich auch mein kostenloses E-Booklet

„Die 10 besten Online-Marketing-Tipps für KMU“!

Booklet „Die 10 besten Online-Marketing-Tipps für KMU“

Erfahren Sie auf 8 kompakten Seiten das Wichtigste, was Sie zu diesem Thema wissen sollten, bevor Sie einen Dienstleister beauftragen oder selbst etwas unternehmen.

Verständlich geschrieben, laufend aktualisiert und wenn es Sie vor einer Fehlinvestition schützt: Unbezahlbar.

Erfahren Sie mehr und fordern Sie jetzt hier Ihren Gratis-Download an!


Webdesign - Suchmaschinenoptimierung - Marketing - Kommunikation